Holzpellets
aus eigener Produktion

Die Qualität der Pellets ist für einen störungsfreien Heizbetrieb ausschlaggebend. Mit Heizinos-Holzpellets gehen Sie kein Risiko ein! 

Heizinos-Holzpellets sind ein Markenprodukt, welches die gültige europäische Norm ISO 17.225-2 übertrifft. Unsere Pellets entsprechen der Qualitätsklasse A1 und werden jährlich unangemeldet vom Prüfinstitut "Holzforschung Austria" kurz HFA überprüft. Laufende Qualitätskontrollen in der Produktion stellen die Qualität von Heizinos-Holzpellets sicher.

Wir gewährleisten durch die hohe Qualität sowohl einen störungsfreien Heizbetrieb als auch einen hohen Wirkungsgrad Ihrer Heizung aufgrund der sauberen sowie rückstandsarmen Verbrennung.

 

Vorteile der Heizinos-Holzpellets

  • CO2-neutraler Brennstoff
  • niedrige Emissionen
  • optimale und saubere Verbrennung
  • geringer Feinanteil
  • geringer Aschenanfall
  • hoher Ascheschmelzpunkt (=keine Verschlackung)
  • Versorgungssicherheit aufgrund eines nachwachsenden Rohstoffes
  • Lange Lebensdauer von Kessel und Brenner

Zusätzlich ist unser Innen- und Außendienst jederzeit vor Ort für Sie da! Gerne nehmen wir auch Lagerraumberatungen vor. 

Lose Pellets

Holzpellets

Seppele liefert lose Holzpellets zuverlässig und flexibel direkt zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Lager. Je nach Bedarf erfolgt die Zustellung mit einem modernen Silopumpwagen, der die Pellets schonend und staubarm in Ihr Lager einbläst, oder mit einem Abroll-LKW, der die Pellets im Container anliefert und am Zielort sicher entlädt. Damit haben Sie stets eine saubere und passende Lösung für Ihre Wärmeversorgung.

Silopumpwagen

Silopumpwagen

Zustellmenge: ab 3 t bis maximal 24 t pro Lieferung
Mindermengen unter 3 t sind ebenfalls möglich.

Abroller-LKW

Abroll-LKW

Zustellmenge: von 11 t oder 22 t pro Lieferung


Handliche Sackware

Fichtenbaum_Heizinos1

Pellets in Säcken werden in Pelletöfen und Pellets-Zentralheizungen mit Wochenbehälter verwendet! Da wir unsere Holzpellets vor der Absackung absieben ist eine staubarme Befüllung des Ofens im Wohnraum sichergestellt. Wir bieten Ihnen unsere handliche Sackware in unterschiedlichen Größen an:

Heizinos-Holzpellets10 kg15 kg
Säcke pro Palette9670
Gesamtgewicht960 kg1.050 kg
Palettenmaße inkl. Ware120 x 85 x 160 cm120 x 95 x 165 cm
Kastenwagen_Heizinos

Kastenwagen mit Hebebühne

Zustellmenge: ab einer bis 19 Palette(n) pro Lieferung  

Gegenüberstellung

Heizinos-Holzpellets vs. Enplus-A1

PrüfparameterEinheitHeizinos-HolzpelletsGrenzwerte gemäß Enplus-A1
Durchmessermm66 (± 1)
Längemm3,15 ≤ L ≤ 403,15 ≤ L ≤ 40
Rohdichtekg/dm³--
Schüttdichtekg/m³≥ 650≥ 600
Wassergehalt%≤ 5,8*≤ 10,0
Mech. Festigk.%≥ 99,1*≥ 98
Aschegehalt bei 550°C%≤ 0,3* 
Heizwert (ar)kWh/kgca. 4,9 

*lt. HFA-Prüfbericht (Sachsenburg): 28.10.2024

Qualitätsparameter im Überblick

Länge

Zu lange Pellets können zu Verklausungen der Saugsonden führen. Um die Ausfallsicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten, haben wir bei beiden Produktionen eine Überlängenaussiebung mit Nachbrechanlage installiert.

Schüttdichte

Die Schüttdichte ist ein Qualitätsmerkmal, welches das spezifische Gewicht angibt. Desto höher der Wert desto dichter sind die Pellets gepresst und desto höher ist auch die mechanische Festigkeit.

Wassergehalt

Der Wassergehalt ist niedriger, daraus folgt, dass der Heizwert steigt wodurch auch Ihr Pellets-Verbrauch sinkt.

Asche

Der extrem niedrige Ascheanfall, welcher bei der Verbrennung von Heizinos-Holzpellets anfällt, lässt auf ein extrem sauberes Abbrandverhalten schließen. Dadurch verringert sich der Aufwand, da die Aschelade seltener entleert werden muss.

Ascheerweichungstemperatur

Je höher die Ascheerweichungstemperatur desto höher ist die Qualität der Pellets. Ein niedriger Ascheschmelzpunkt führt zu Verschlackungen und Beeinträchtigungen Ihres Kessels. Heizinos-Holzpellets haben eine hohe Ascheerweichungstemperatur und bieten somit zusätzlich Sicherheit.

Mechanische Festigkeit

Pellets werden in einem Messinstrument mechanisch beansprucht. Dies simuliert die Beanspruchung der Pellets beim Einblasvorgang. Der dabei entstehende Feinanteil wird ausgesiebt und der Rest gewogen. Je höher dieser Wert, desto höher ist die mechanische Festigkeit und desto weniger Feinanteil in Ihrem Pelletslager.

Dieser Vorteil trägt maßgeblich zur reibungslosen Funktion Ihres Heizsystems bei, da ein Feinanteil im Lagerraum die Pellets-Austragung und in weiterer Folge auch die Verbrennung stören kann.

Heizwert

Der Heizwert bezeichnet die bei der Verbrennung von Holzpellets abgegebene Wärmemenge ohne Berücksichtigung der Kondensationswärme des Wassers. Der Heizwert von Holzpellets liegt bei ca. 4,9 kWh.

Presshilfsmittel

Presshilfsmittel sind chemisch nicht veränderte Produkte aus der primären Land- und Forstwirtschaft, welche die Pellets-Qualität verbessern. Für Heizinos-Holzpellets werden deutlich weniger Presshilfsmittel als die erlaubten 2 % verwendet.

Zertifikate

Setzen Sie auf Qualität - Setzen Sie auf
Heizinos-Holzpellets seit über 25 Jahren!